Entscheidet er sich für ein Spiel mit diesen 3 Karten, dann legt er den zweiten Kartenstapel, ohne ihn zuvor anzuschauen, offen in die Mitte des Tischs. Wenn er sich gegen den ersten Kartenstapel entscheidet, legt er die Karten dieses Stapels offen in die Tischmitte und spielt mit dem zweiten Kartenstapel. Die restlichen Karten des Kartendecks legt der Geber beiseite. Der Geber mischt die Karten und gibt reihum jedem Mitspieler verdeckt einzeln 3 Karten sowie 3 Spielmarken, Münzen oder Streichhölzer.
Kartenwert und Punkte Tabelle
Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.
9 Punktebewertung und Kartenwerte
Dieses Glückskartenspiel Schwimmen ist unter vielen Namen bekannt. Mancherorts wird es wahlweise „Knack„, „Feuer„, „Wutz„, „Schnauz„, „Blitz“ oder eben „Schwimmen“ genannt. Es geht darum, mit drei Karten eine Idealpunktzahl von 31 oder mit drei Assen den alles schlagenden Hauptgewinn zu erzielen. Schwimmen wird mit einem Paket französischer oder doppeldeutscher Karten zu 32 Blatt (Skatblatt) im Uhrzeigersinn gespielt. Jeder Spieler versucht, wenn er an der Reihe ist, durch den Tausch von Karten eine Kombination auf seiner Hand zu bilden. Das Ziel des Spiels ist, am Ende nicht die Kombination mit dem geringsten Punktewert zu halten.
Schwimmen Spielregeln – Spielende
- Mancherorts wird es wahlweise „Knack„, „Feuer„, „Wutz„, „Schnauz„, „Blitz“ oder eben „Schwimmen“ genannt.
- Die Karten die er vorher aus der Mitte nehmen möchte, muss der Spieler erklären können.
- Will man mehrere Runden spielen, so verfügt jeder Spieler symbolisch über drei Leben.
- Drei Karten davon behält er für sich, die übrigen Karten werden verdeckt an den nächsten weiter gegeben.
- Dann können alle Karten aus der Mitte entfernt und drei Neue Karten aufgedeckt werden.
- Mit beispielsweise Herz Zehn, Herz König und Herz Ass hat man 31 Punkte erzielt und das Spiel gewonnen.
Er kann nun entweder eine Karte oder auch alle drei Karten aus der Mitte des Tisches tauschen. Die Karten die er vorher aus der Mitte nehmen möchte, muss der Spieler erklären können. Das heißt, dass der Spieler erklären muss, warum er sich für die Karte entscheidet. Stimmt die Erläuterung, so kann er die Karte oder die Karten von der Mitte nehmen und den Spielzug an den nächsten Spieler weiter geben.
Spielkarten Box aus Metall zur Aufbewahrung von Spielkarten Dose aus Metall TS Spielkarten
Denn hierbei werden 31 Punkte statt 21 Punkte zum Gewinnen benötigt. Bitte beachten Sie, dass die Regeln von „Schwimmen“ variieren können, abhängig von der Region oder den Vorlieben der Spieler. Stellen Sie sicher, dass Sie sich vor Spielbeginn über die verwendeten Regeln verständigen.
ROMME Kartenset Plastik – Wasserfeste Kunststoff Spielkarten für Canasta, Poker – Französisches Bild TS Spielkarten
Es handelt sich dabei um ein reines Glücksspiel das zu Zweit oder mit bis zu 9 Personen gespielt werden kann. In den USA oder Großbritannien kennen wir das Schwimmen unter dem Namen Thirty-One, Blitz oder auch Scat. Die zweite Möglichkeit besteht im Sammeln von Karten verschiedener Farben aber mit demselben Rang. Man versucht also Trippel zu bilden mit Karten gleichen Ranges. Wir haben auch verschiedene Varianten und Sonderregeln vorgestellt, um das Spiel interessanter zu gestalten. Abschließend haben wir einen kleinen Einblick in die Geschichte des Spiels gegeben.
Tauschen bedeutet, dass man seine Karten mit denen von der Tischmitte austauscht. Wenn jemand seine Karten tauscht, muss er eine Erklärung dafür abgeben, warum er dies tut. In der Spielrunde wird dann mit allen Mitspielern geklärt, ob diese Erklärung richtig ist.
Es wird angenommen, dass Schwimmen eine Ableitung des Spiels 17 und 4 ist. In manchen Regionen ist dieses Kartenspiel auch unter dem Namen „Schnautz“, „Knack“ oder „Wutz“ bekannt. Wenn du weitere Artikel zu Kartenspielen suchst, empfehlen wir dir, unsere anderen Beiträge in diesem Bereich zu lesen. Dieser Spieler wird dann als Gewinner des Spiels Schwimmen gekürt. Es erfordert taktisches Denken und die Fähigkeit, die Karten der anderen Spieler einzuschätzen.
- Bist du auf der Suche nach einem unterhaltsamen Kartenspiel , das sowohl Spaß macht als auch strategisches Denken erfordert?
- Die Karten sind bis zu 30x länger haltbar als herkömmliche Papier- oder Leinen- Karten.
- Ähnlich, wie bei anderen Glückskartenspielen sollte man auch beim „Schwimmen“ nichts über die Zusammensetzung seiner Hand oder die Tauschpläne verraten.
- Das Spiel geht weiter, bis ein Spieler insgesamt drei Punkte erreicht hat.
- Dann ist die Punktezahl der drei gleichrangingen Karten immer 30,5 – egal wie hoch der Zahlenwert ist.
- Das Ziel des Spiels ist, am Ende nicht die Kombination mit dem geringsten Punktewert zu halten.
Nun beginnt ein Mitspieler und versucht durch Tauschen einer Karte eine höchstmögliche Punktzahl ( am besten 31) zu erreichen. Zu sammeln sind entweder Karten der gleichen Farbe oder des selben Bildes (also drei Siebener oder drei Damen usw). Sammelt man 3 gleiche Bilder so werden diese immer als 30,5 gewertet. Gewonnen hat der Spieler mit den meisten Punkten auf der Hand.
Es kann immer noch sein, dass ein anderer Spieler höhere Punkte auf der Hand hat. Schwimmen ist eine taktische Entscheidung, die getroffen wird, um das Risiko zu minimieren, höhere Punkte zu bekommen und somit mehr Leben zu verlieren. Zudem werden vier Karten offen in die Mitte des Tisches gelegt. Für eine gelungene Partie Schwimmen sind eine gute Vorbereitung und die richtige Anfangsaufstellung der Karten entscheidend. Bevor das Spiel beginnt, benötigen Sie ein Skatblatt mit 32 Karten. Die Karten werden gemischt und jeder Spieler erhält drei Karten.
Die Regeln für das beliebte Spiel “Schwimmen” sind nicht schwer. Vielleicht kennen Sie das Kartenspiel auch als Knack, Schnauz, Wutz oder Einunddreißig. Beispielsweise dann, wenn alle Spieler eine Runde lang schieben. Dann können alle Karten aus der Mitte entfernt und drei Neue Karten aufgedeckt werden. Das Schieben kann aber auch ganz verboten werden, sodass nur noch Klopfen oder Tauschen möglich ist. Schwimmen ist relativ simple und kann daher auch bereits von Kindern gespielt werden.
Wenn die Runde beendet wurde, legen alle Spieler ihre Karten offen vor sich auf den Tisch. Nun zählt man die Punktewerte der Kartenkombinationen jedes Spielers zusammen. Die höchste Kombination, die ein Spieler auf der Hand hält ist sein erzielter Punktewert. Wenn ein Spieler 31 Punkte auf der Hand hat, hält er ein 31, Schnauz oder Knack.
9 Varianten und Sonderregeln
Das Spiel geht weiter, bis ein Spieler insgesamt drei Punkte erreicht hat. Dabei können entweder Karten einer Farbe gesammelt werden oder Karten mit dem gleichen Wert. Der Spieler links vom Geber beginnt das Spiel, indem er entweder eine Karte vom Stapel zieht oder eine Karte vom Ablagestapel aufnimmt. Anschließend muss er eine Karte ablegen, um sein Blatt wieder auf drei Karten zu bringen. Bevor wir jedoch in die Details des Spiels eintauchen, sollten wir uns kurz mit den Vorbereitungen befassen. Um Schwimmen zu spielen, benötigen Sie ein Kartenspiel mit 32 Karten, das Sie vor Beginn des Spiels gut durchmischen sollten.
Dabei versucht man geschickt zu bluffen, Karten zu ignorieren oder anzustarren, um die eigene Taktik geheim zu halten. Um Schwimmen zu spielen, braucht man mindestens zwei Spieler, aber es können auch bis zu neun Personen mitspielen. Dieses Kartenspiel wird oft auch in Turnieren gespielt und dafür benötigt man ein Deck mit 32 Skatkarten. Der Ablauf des Spiels Schwimmen ist einfach und spannend zugleich. Jeder Spieler erhält zu Beginn des Spiels drei Karten , die er sich anschauen darf. Das Ziel ist es, Karten zu sammeln, deren Gesamtwert möglichst nah an 31 liegt.
Diese rote Liste des Justizministeriums des Kaiserreichs Österreich-Ungarn verbot vor gut 110 Jahren gefährliche Glücksspiele. Schwimmen ist ein Kartenspiel, das mit einem Paket aus 32 Blatt französischer oder doppeldeutscher Karten in Uhrzeigersinn https://ausland-spielen.com/ gespielt wird. In diesem Artikel haben wir die Regeln des Kartenspiels Schwimmen detailliert erklärt. Wir haben die Spielvorbereitungen , das Ziel des Spiels und den Ablauf ausführlich beschrieben.