Velkommen til genel

Trenger du varmepumpe? Vi kommer på gratis og uforpliktende befaring .

Schwimmen Kartenspiel: Regeln einfach erklärt FOCUS de

Diese Sonderregeln können das Spiel spannender und taktischer machen. Dies bedeutet, dass er das Spiel beendet und die anderen Spieler ihre Karten offenlegen müssen. Wer den niedrigsten Wert hat, verliert und erhält einen Punkt.

Das Spielende und wie man Schwimmen kann Das Spiel Schwimmen endet, wenn ein Spieler alle seine Leben (auch Chips oder Münzen genannt) verliert. Sobald ein Spieler keine Leben mehr hat, scheidet er aus dem Spiel aus. Die Runden werden solange gespielt, bis nur noch ein Spieler übrig ist, der dann als Gewinner des Spiels Schwimmen gekürt wird. Es gibt auch Sonderregeln, die die Punktebewertung beeinflussen können.

  • Außerdem steht es dem Spieler frei zu passen, also keine Karte zu tauschen und zu sagen ‚‚ich schiebe“ oder auf den Tisch zu klopfen und zu sagen ‚‚ich schließe“.
  • Ausserdem sollten nicht nur die eigenen Karten, sondern auch die der Mitspieler gespielt werden.
  • Jetzt weißt du, wie du mit jeder Karte auf deiner Hand spielen musst, wann du tauschen oder besser passen solltest.
  • Mit unserer Spielanleitung sind die Spielregeln schnell erklärt – so gerätst du beim Spiel Schwimmen nicht ins Schwimmen!
  • Anschließend müssen sie eine Karte ablegen, um Platz für die neue Karte zu schaffen.
  • Diese Sonderregeln können das Spiel spannender und taktischer machen.
  • Zudem werden vier Karten offen in die Mitte des Tisches gelegt.

9 Varianten und Sonderregeln

Wenn ein Spieler glaubt, dass er eine gute Hand hat, kann er das Spiel beenden und die Punkte zählen. Wichtig für das Spiel Schwimmen ist aber auch die Taktik und Strategie. Ähnlich, wie bei anderen Glückskartenspielen sollte man auch beim „Schwimmen“ nichts über die Zusammensetzung seiner Hand oder die Tauschpläne verraten. Ausserdem sollten nicht nur die eigenen Karten, sondern auch die der Mitspieler gespielt werden.

Was ist eine Feuerhand bei „Schwimmen“?

Jeder Spieler erhält zu Beginn des Spiels drei Karten, die er verdeckt vor sich ablegt. Mit unserer Spielanleitung sind die Spielregeln schnell erklärt – so gerätst du beim Spiel Schwimmen nicht ins Schwimmen! Jetzt weißt du, wie du mit jeder Karte auf deiner Hand spielen musst, wann du tauschen oder besser passen solltest. Wie beim regulären Schwimmen zählt eine Hand mit drei gleichrangigen Karten 30,5 Punkte.

Wie wird eine Runde „Schwimmen“ gewonnen?

Wird in der Variante Handeln gespielt, dann können entweder die Punkte von gleichfarbigen Karten oder von gleichrangigen Karten zusammengerechnet werden. Mit den richtigen Beobachtungen läßt sich sehen, welche Karten die Konkurrenten benötigen. Es kann also ratsam sein diese nicht aus der Hand zu geben, bevor man nicht sicher ist, dass man bei Abgabe immer noch das bessere Blatt hält. Am Zug ist nun jener Mitspieler, der als erster „Schieben“ gerufen hat.

So geht das Kartenspiel Schwimmen

Nach dem Ende des Spiels werden die Punkte gezählt und der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt die Runde. Reihum haben die Spieler die Möglichkeit, entweder eine Karte vom Stapel zu ziehen oder eine ihrer eigenen Karten auszutauschen. Wenn alle Spieler nacheinander schieben, werden anschließend die drei Karten aus der Tischmitte weggelegt und durch drei neue Karten vom Stapel ersetzt.

  • Es kann also ratsam sein diese nicht aus der Hand zu geben, bevor man nicht sicher ist, dass man bei Abgabe immer noch das bessere Blatt hält.
  • – Die Bildkarten (Bube, Dame, König) zählen jeweils 10 Punkte.
  • Es gibt auch Sonderregeln, die die Punktebewertung beeinflussen können.
  • Der Geber mischt die Karten und gibt reihum jedem Mitspieler verdeckt einzeln 3 Karten sowie 3 Spielmarken, Münzen oder Streichhölzer.
  • Beachten Sie, dass „Schwimmen“ ein Unterhaltungsspiel ist und deshalb oft „um des Spielens willen“ und nicht um hohe Einsätze gespielt wird.
  • Dabei kann der Spieler auch entscheiden, ob er eine Karte behalten oder austauschen möchte.

Zum Beispiel kann eine Hand mit drei Karten gleicher Farbe (z.B. Eine besondere Kombination ist das Schwimmen, bei dem ein Spieler drei Karten mit dem gleichen Wert erhält. Um das Ziel zu erreichen, müssen die Spieler während des Spiels ihre Karten geschickt tauschen. Sie können entweder eine Karte vom verdeckten Stapel ziehen oder eine Karte vom offenen Stapel nehmen.

Schwimmen Kartenspiel: Die Regeln einfach und knapp erklärt

Das Kartenspiel Schwimmen ist einfach zu verstehen, deshalb können auch Kinder schon selbständig mitspielen. Damit darf man dann die Punktewerte von Karten der gleichen Farbe oder von Karten eines gleichen Ranges addieren. Wenn man mit mehreren Spielern spielen möchte, so https://ausland-spielen.com/ können auch zwei Pakete mit 52 Blättern verwendet werden.

Das verdeckte Spiel weiht den Spieler links vom Geber jeweils ein. Der Spieler links vom Geber erhält fünf Karten, erst drei und dann zwei. Drei Karten davon behält er für sich, die übrigen Karten werden verdeckt an den nächsten weiter gegeben. Schwimmen wird mit einem normalen Skatblatt mit 32 Karten gespielt.

Punktewertung von Schwimmen

Drei Asse auf der Hand werden Blitz oder Feuer genannt – der Spieler deckt sofort seine Karten auf und beendet damit das Spiel. Das Spiel ist dann sofort beendet und alle Mitspieler müssen ein Leben abgeben. Falls er aber bereits denkt eine gute Hand zu haben, ruft er „Ich mache zu! Dann haben seine Mitspieler noch genau einmal die Möglichkeit zu tauschen, bevor das Spiel beendet ist. Er ist als Erster berechtigt entweder eine oder gleich alle drei Karten seiner Hand mit den Gemeinschaftskarten zu tauschen. Mit beispielsweise Herz Zehn, Herz König und Herz Ass hat man 31 Punkte erzielt und das Spiel gewonnen.

Auf diese Art und Weise gewinnt eine Partie Schwimmen der Spieler, der am Ende noch Leben besitzt. Der Austeiler oder Kartengeber teilt jeweils drei verdeckte Karten an alle Spielteilnehmer aus. An sich selbst verteilt er noch zwei Päckchen mit jeweils drei Karten. Er kann sich nun die beiden Stapel ansehen und sich für das Päckchen entscheiden, mit dem er spielen möchte. Die drei Karten des Stapels, für den er sich nicht entschieden hat, werden offen auf den Tisch gelegt, sodass er für alle Spieler sichtbar ist.

Gewinnen und Verlieren:

In diesem Fall verliert der Spieler und erhält die höchstmögliche Punktzahl. Gewonnen hat der Spieler, der am Ende des Spiels die niedrigste Punktzahl hat. Anschließend müssen sie eine Karte ablegen, um Platz für die neue Karte zu schaffen.

Nun muss jeder Spieler sofern er an der Reihe ist versuchen, durch den Tausch anderer Karten eine Kombination auf der Hand zu bilden. Ziel des Spiels ist es, eine Kartenkombination mit möglichst vielen Punkten auf der Hand zu halten. Die Farben der Karten werden beim Schwimmen aber anders bezeichnet und können individuell vereinbart werden. Beispielsweise kann ein Kreuz als Hund bezeichnet werden und so weiter. Zu guter Letzt erfordert „Schwimmen“ sowohl Glück als auch Taktik.

Hat ein Spieler alle drei Leben verloren, so darf er noch weiter mitspielen, allerdings schwimmt er nun. Verliert er ein weiteres Mal, so geht er unter und scheidet aus. Das Schwimmen ist somit gleichbedeutend mit einem vierten Leben.

Twitter
Facebook
Telegram
LinkedIn